Mailland Modestadt mit Dom

16 08 2007
Mailland die zweit größte Stadt Italiens und das Mode und Medien Zentrum des Landes. In dieser Stadt kann man viel sehen und erleben. Ob eine Aufführung in der Skala, eine Besichtigung des Mailländer Domes, oder die berühmteste Einkaufspassage der Welt die Galleria Vittorio Emanuele II. Neben diesen Bauwerken hat Mailland aber noch viel mehr zu bieten. Ob dem Da Vinci Code folgend man sich das Abendmahl von Leonardo, einem wenn nicht der größte Wissenschaftler seiner Zeit und der Geschichte, genau ansieht, oder im Stadion dem AC Mailand zujubeln. In dieser Stadt ist fast alles möglich. Worauf man Achten sollt in Mailland ist sich am Tage mit Verpflegung für den Abend einzudecken, den wir haben abends keinen Supermarkt mehr gefunden der nach 22:00 noch geöffnet hatte und somit sehr viel Geld für Getränke ausgeben müssen. Ein besonderer Tipp ist der Friedhof der Stadt, die Grabmäler dort sind Künstlerich Anspruchsvoll und Monumental. Mailland eignet sich übrigens immer für einen Wochenendetrip, und das auch mehrmals, den es gibt viel zu Entdecken und mit einigen BilligFliegern kommt man auch günstig an Ziel. Der Flughafen auf dem man mit diesen Landet nennt sich Milano Orio, in Bergamo, und von dort dauert der Transfer ca. 1h bis in Zentrum. Es gibt zwei Anbieter für den Transfer und bei einem ich glaube es war Orio Shuttle, gab es bei 4 Hin- und Rückfahrttickets für den Transfer eins gratis. Was ca. 12€ spart. Die Busse selbst fahren alle 30 Minuten und beide Unternehmen Fahren dabei zeitlich versetzt so das alle 15 Minuten es eine Verbindung nach Mailland gibt.


Trackbacks


Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben


Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA