Ryanair Storno der Tickets bei Drittanbieter rechtens
16 08 2008
Wie AOL berichtet beurteilen EU Juristen das nicht Stornieren von nicht bei Ryanair gekauften Tickets als rechtens an. Wie schon berichtet sind Flugscheine für Flüge mit Ryanair, die von Fremdanbietern ausgestellt wurden, ab dem 25. August ungültig. Die Entscheidung sei zwar bedauerlich, verstoße aber nicht gegen europäisches Recht, sagte EU-Kommissionssprecher Ton Van Lierop. Wie weiter berichtet wird geben sich Drittanbieter der Tickets angesichts der Aussage von Ryanair, das wer ab 25.08. mit Ryanair fliegen möchte nochmal auf Ihrer eigen Webseite buchen muss, gelassen. So meint die Sprecherin Rosangela Loenevon Bravofly „Wir wollen erst mal abwarten und sehen, ob die wirklich so töricht sind und ihre eigenen Passagiere am Boden stehen lassen“. Dabei steht sie nicht alleine da auch andere halten die Aussage von Ryanair eher an das Ziel gebunden Aufmerksamkeit und Publicity zu bekommen, denn die irische Airline ist nicht gerade unbekannt dafür ungewöhnliche Aktionen zu nutzen um den Bekanntheitsgrad zu steigen und in den Köpfen der Menschen zu bleiben. Desweiteren will die spanische Agentur eDreams auch gegen diese Stornierung vor Gerichten klagen, was dabei passiert erfahren Sie hier zuerst.
Kommentare :
Noch keine Kommentare »
Kategorien : Billigflieger
Trackbacks : Keine Trackbacks »
Trackbacks
Keine Trackbacks